2024-05-03
Hotel, der seinen Erbauern teuer zu stehen kam

Ein einzigartiger Stil und Luxus – genau das kann man über die teuersten Hotels der Welt sagen. Hier waren passionierte Frischvermählte, nächtliche Ausgelassenheiten und Glücksspiele. TravelAsk wird über das teuerste und eines der unvergesslichsten Hotels der Welt berichten.
Marina Bay Sands
Das Hotel befindet sich in Singapur, am Ufer der Marina Bay. Es empfängt Gäste seit 2010.
Es ist nicht nur ein Hotel, es ist ein ganzes Ensemble, das ein Museum für Wissenschaft und Kunst umfasst, in dem verschiedene Ausstellungen stattfinden, Geschäfte bekannter Marken, ein erstklassiges Casino, sieben Restaurants mit exquisiter Küche, zwei Theater, in denen Broadway-Musicals aufgeführt werden, und sogar eine Eisbahn.

Es ist eine ganze Unterhaltungsindustrie. Und das Ganze wird von einem Pool und einem Garten gekrönt. Und zwar im wahrsten Sinne des Wortes: all dieser Pracht befindet sich auf dem Dach des Hotels, das drei Gebäude verbindet.

Das Hotel ist sehr groß: es besteht aus drei 55-stöckigen Türmen, die eine Höhe von 200 Metern haben. Auf dem Dach befindet sich eine terrassenförmige Gondel: genau hier liegen der bereits erwähnte Pool und der Garten mit einer Fläche von 12,4 Tausend Quadratmetern.
Das Hotel belegt den 17. Platz in der Liste der größten Gebäude und Konstruktionen der Welt (nach Fläche der Räumlichkeiten).
Bau nach Feng Shui und Inspiration durch Karten
Das Ziel der Schöpfer von Marina Bay Sands wurde durchaus erreicht: sie haben das Gesicht des Tourismus in Singapur verändert, indem sie etwas Erstaunliches erbaut haben.
Das Hotel wurde von dem Architekten Moshe Safdie entworfen. Er behauptet, dass er sich von einem Kartenspiel inspirieren ließ. Den Besuchern stehen hier 2561 Zimmer zur Verfügung. Das Design des Hotels ist von Feng-Shui-Meistern genehmigt: Die Zimmer sind mit modernen Möbeln aus dunklem Holz eingerichtet, auf dem Boden liegt Teppich, es gibt natürlich einen Fernseher und kostenloses Internet.

Das wahre Schmuckstück der Zimmer sind die französischen Fenster, von denen aus man einen Blick auf Singapur hat.

Und wie es sich gehört, gibt es für alle Gäste kostenlosen Tee, Hausschuhe und Toilettenartikel.
Das Hotel liegt im Stadtzentrum, in der Nähe des Geschäftsviertels und nur wenige Gehminuten von dem besten Einkaufszentrum Singapurs entfernt.
Das Hotel kostete seinen Auftraggeber, der Las Vegas Sands-Gruppe, unglaubliche 8 Milliarden Dollar.
Gondel in 200 Metern Höhe
Das Haupthighlight des Gebäudes ist natürlich das Dach. So etwas vergisst man nie. Hier befindet sich die Aussichtsplattform SkyPark, ein Pool, in dem Cocktails serviert werden, ein Landschaftsgarten, ein Nachtclub und auch ein Wellnesscenter.

Die Aussichtsplattform ist eine der größten der Welt und hat eine Fläche von 12.400 Quadratmetern. Von hier aus hat man einen atemberaubenden Blick auf die Stadt. Hier finden etwa 4.000 Personen Platz. Der Eintritt zur Aussichtsplattform ist kostenpflichtig: etwa 15 Dollar.

Der 146 Meter lange Pool ist nur für Hotelgäste vorgesehen.

Ein Ort, um ihr Glück zu versuchen
Das wahre Herz von Marina Bay Sands ist das Casino, das übrigens eines der teuersten der Welt ist. Hier gibt es etwa 1000 Spieltische und rund 200 Spielarten. Darüber hinaus gibt es 30 private Zonen und etwa 1500 Spielautomaten.

Das Casino ist bei Touristen sehr beliebt. Doch für Singapurianer ist es nicht so einfach, Zugang zu erhalten: Sie müssen eine Steuer für den Besuch bezahlen. Natürlich wird Personen unter 21 Jahren der Eintritt ins Casino verwehrt. Außerdem muss beim Besuch ein Dresscode eingehalten werden.

Und wo wäre man ohne gutes Essen: Hier arbeiten die Chefköche Waku Ghin und Guy Savoy, die in ihrem Bereich ziemlich bekannt sind. Die Küche ist exquisit und köstlich.
Übrigens kostet ein Zimmer im Hotel, wenn man Buchungen Glauben schenken darf, nicht allzu viel: von 500 bis 1500 Dollar pro Nacht. Natürlich hängt es von der Klasse ab.
Die Top drei
Auf dem zweiten Platz befindet sich das Hotel Emirates Palace in Abu Dhabi. Es ist wahrhaft riesig: seine Länge zwischen den beiden Flügeln beträgt 1 Kilometer. Hier gibt es alles: Pools, Spa und Fitness, einen Kinderclub und sogar Kamelreiten.

Der Bau dieses Hotels kostete nahezu 6 Milliarden Dollar.
Den dritten Platz belegt ebenfalls Singapur. Genauer gesagt, das gesamte Komplex Resorts World auf der Insel Sentosa, die Singapur gehört. Hier befindet sich das größte Aquarium der Welt, eine riesige Anzahl an Restaurants und Geschäften sowie einer der größten Freizeitparks. Der Bau all dieser Pracht kostete etwa 5 Milliarden Dollar.